top of page
rechteck rund voll schmal.png

Das Beste für Lemgo.

Für unsere Alte Hansestadt Lemgo
 

Liebe Lemgoerinnen und Lemgoer,
 

die Alte Hansestadt Lemgo begeistert durch ihre lebendige Mischung aus historischer Tradition und modernem Lebensstil.

​

Die globalen Krisen der letzten Jahre hat sie gut gemeistert: Der Arbeitsmarkt ist stabil, die Stadt ist finanziell gut abgesichert. Lemgo zählt überdies zu den sichersten Mittelstädten Nordrhein-Westfalens.
 

Wir haben in den vergangenen Jahren sehr viel investiert und unsere Stadt und ihre Dörfer noch schöner und besser gemacht – die Straßen, die Schulen und Kindergärten, die Ufer der Bega, um nur wenige Beispiele zu nennen. Das alles ist das Verdienst aller Lemgoer Bürgerinnen und Bürger, der Unternehmen, des Einzelhandels, der Verbände, der Ehrenamtlichen, des Stadtrates und der Verwaltung. Gemeinsam haben wir viel erreicht.
 

Wir müssen uns nun neuen Herausforderungen stellen und in den nächsten Jahren noch mehr Zukunft gestalten. Die Liste unserer Ideen ist lang.
 

Ich möchte meine Erfahrung, mein Fachwissen, meine Kreativität und meiner Energie weiterhin als Bürgermeister für unsere Stadt einsetzen. Vor vier Jahren habe ich im Wahlkampf gesagt: „Meine Partei heißt Lemgo!“ Das gilt nach wie vor. Ich möchte es ergänzen: Meine Heimat ist Lemgo! Hier fühle ich mich wohl. Hier sind meine Frau und ich zuhause.
 

Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen daran zu arbeiten, die Lebensqualität in unserer schönen Stadt weiter zu verbessern, die Wirtschaft zu stärken, den Kindern und Jugendlichen in Schule und Freizeit gute Bedingungen zu bieten und nachhaltige Lösungen für die Ansprüche an eine Stadt von heute und morgen zu finden. Ich möchte die offene Kommunikation und die aktive Bürgerbeteiligung weiter fördern, damit jede Stimme gehört wird.
 

Lemgo, das ist jeder einzelne von uns. Lemgo, das sind wir alle.
 

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir unseren Weg mit Vertrauen in die Stadt, Vernunft, Augenmaß und Verantwortung gemeinsam fortsetzen!
 

Ihr

Markus Baier

bottom of page